Verwaltungsrecht
(Präsenz- / Online-Seminare für Rechtsanwältinnen & Rechtsanwälte)

Unsere Seminare aus der Fachanwaltschaft Verwaltungsrecht richten sich an Rechtsanwältinnen & Rechtsanwälte, die sich im Verwaltungsrecht fortbilden möchten. Die Präsenz-Seminare finden hauptsächlich in unseren Räumlichkeiten in Celle statt. An den meisten Verwaltungsrecht Seminaren können Sie auch online teilnehmen.

Zeugenvernehmung und Aussagewürdigung

Fachgebiet: Agrarrecht, Arbeitsrecht, Bank- und Kapitalmarktrecht, Bau- und Architektenrecht, Erbrecht, Handels- und Gesellschaftsrecht, Informationstechnologierecht, Insolvenzrecht, Medizinrecht, Sozialrecht, Steuerrecht, Strafrecht, Verkehrsrecht, Versicherungsrecht, Verwaltungsrecht, Migrationsrecht

Referent / Referentin:

Dipl.-Psych. Ass. iur. Alica, LL.M. Mohnert
Diplom-Psychologin und Volljuristin, LL.M.,

Datum: 18.03.2025 | Dauer: 5,00 h (nach §15 FAO)

Gebühr: Online 230,00 € (zzgl. MwSt.)

Details & Anmeldung

Online-Seminar

Verwaltungsgerichtlicher Eilrechtsschutz in Theorie und Praxis

Fachgebiet: Verwaltungsrecht

Referent / Referentin:

Prof. Dr. Jan Bergmann
Präsident des Verwaltungsgerichts Stuttgart und Honorarprofessor für Öffentliches Recht an der Universität Stuttgart

Ingo Behrens
Vorsitzender Richter am Verwaltungsgericht Hannover

Datum: 03.04.2025 | Dauer: 5,00 h (nach §15 FAO)

Gebühr: Online 230,00 € (zzgl. MwSt.)

Details & Anmeldung

Online-Seminar

Erfolg aus dem Unbewussten - der Einfluss von Emotionen auf Verfahren

Fachgebiet: Arbeitsrecht, Agrarrecht, Bank- und Kapitalmarktrecht, Bau- und Architektenrecht, Erbrecht, Familienrecht, Handels- und Gesellschaftsrecht, Informationstechnologierecht, Insolvenzrecht, Medizinrecht, Miet- und WEG-Recht, Sozialrecht, Steuerrecht, Strafrecht, Verkehrsrecht, Versicherungsrecht, Verwaltungsrecht, Migrationsrecht

Referent / Referentin:

Jaenette Goslar
Rechtsanwältin / Fachanwältin für Strafrecht, Diplom Kriminologin, Systemische Therapeutin (SG), Master of cognitive Neuroscience (AON)

Datum: 23.04.2025 | Dauer: 2,50 h (nach §15 FAO)

Gebühr: Online 99,00 € (zzgl. MwSt.)

Details & Anmeldung

Online-Seminar

Videoverhandlung bei Gericht nach der Reform und bei Auslandsbezug – gewusst wie

Fachgebiet: Arbeitsrecht, Agrarrecht, Bank- und Kapitalmarktrecht, Bau- und Architektenrecht, Erbrecht, Familienrecht, Handels- und Gesellschaftsrecht, Informationstechnologierecht, Insolvenzrecht, Medizinrecht, Miet- und WEG-Recht, Sozialrecht, Steuerrecht, Strafrecht, Verkehrsrecht, Versicherungsrecht, Verwaltungsrecht, Migrationsrecht

Referent / Referentin:

Dr. Mark Orthmann
Dr. Mark Orthmann ist wissenschaftlicher Mitarbeiter beim BGH

Dr. Frank Zschieschack
Vorsitzender Richter am Landgericht Frankfurt

Datum: 30.04.2025 | Dauer: 2,50 h (nach §15 FAO)

Gebühr: Online 99,00 € (zzgl. MwSt.)

Details & Anmeldung

Online-Seminar

Update Disziplinarverfahren und -verteidigung

Fachgebiet: Verwaltungsrecht, Arbeitsrecht, Strafrecht

Referent / Referentin:

Robert Hotstegs
Fachanwalt für Verwaltungsrecht und Mediator, anwaltliches Mitglied (ständiger Beisitzer) im Dienstgericht für Richter bei dem Landgericht Düsseldorf und Gutachter an der Hochschule für Polizei und öffentliche Verwaltung Nordrhein-Westfalen. Seit 2021 ist er Mitglied im Rechtsausschuss der IHK zu Düsseldorf, seit 2022 Geschäftsführer des Düsseldorfer Instituts für Dienstrecht (difdi).

Datum: 08.05.2025 | Dauer: 5,00 h (nach §15 FAO)

Gebühr: Online 230,00 € (zzgl. MwSt.)

Details & Anmeldung

Online-Seminar

Änderungen durch das Rückführungsverbesserungsgesetz

Fachgebiet: Migrationsrecht, Verwaltungsrecht

Referent / Referentin:

Prof. Dr. Andreas Dietz
Vorsitzender Richter am VG Augsburg, Lehrbeauftragter an der Universität Augsburg

Datum: 11.06.2025 | Dauer: 2,50 h (nach §15 FAO)

Gebühr: Online 99,00 € (zzgl. MwSt.)

Details & Anmeldung

Online-Seminar

Rechtsprechungsupdate Verwaltungsrecht

Fachgebiet: Verwaltungsrecht

Referent / Referentin:

Dr. Robert Seegmüller
Richter am Bundesverwaltungsgericht

Datum: 17.06.2025 | Dauer: 5,00 h (nach §15 FAO)

Gebühr: Online 230,00 € (zzgl. MwSt.)

Details & Anmeldung

Online-Seminar

Anwaltliches Haftungs- und Berufsrecht

Fachgebiet: Verwaltungsrecht, Familienrecht, Handels- und Gesellschaftsrecht, Strafrecht

Referent / Referentin:

Prof. Dr. Jens Schmittmann
Prof. Dr. Schmittmann ist Rechtsanwalt, Fachanwalt für Insolvenzrecht, für Handels- und Gesellschaftsrecht und Steuerrecht sowie Steuerberater und Mitglied des Senats für Anwaltssachen des Bundesgerichtshofs. Er lehrt Allgemeine Betriebswirtschaftslehre, Wirtschafts- und Steuerrecht an der FOM Hochschule für Ökonomie und Management Essen. Darüber verfügt er über mehr als 15 Jahre Erfahrung als Insolvenzverwalter.

Datum: 19.06.2025 | Dauer: 5,00 h (nach §15 FAO)

Gebühr: Online 230,00 € (zzgl. MwSt.)

Details & Anmeldung

Online-Seminar

Weitere Seminare aus anderen Fachanwaltschaften finden Sie hier.

Zurück zur Übersicht

Wir verwenden ausschließlich technisch notwendige Cookies, um die Benutzerfreundlichkeit unserer Seite zu verbessern.
Cookies für Analyse und Marketingzwecke werden nicht verwendet!
Weiterführende Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
made with ♡ by andres.media