Sozialrecht
(Online-Seminare für Rechtsanwältinnen & Rechtsanwälte)

Unsere Seminare aus der Fachanwaltschaft Sozialrecht richten sich an Rechtsanwältinnen & Rechtsanwälte, die sich im Sozialrecht fortbilden möchten. Unsere Seminare finden online statt.

Praktische Handhabung der Beschäftigung von ausländischen Arbeits- und Fachkräften

Fachgebiet: Migrationsrecht, Arbeitsrecht, Sozialrecht

Referent / Referentin:

Dr. Gunther Mävers
Fachanwalt für Arbeitsrecht und Sozialrecht, Köln

Datum: 29.10.2025 | Dauer: 5,00 h (nach §15 FAO)

Gebühr: Online 230,00 € (zzgl. MwSt.)

Details & Anmeldung

Online-Seminar

Rechtsprechungsupdate 2024/2025

Fachgebiet: Sozialrecht

Referent / Referentin:

Astrid Lente-Poertgen
Vorsitzende Richterin am Landessozialgericht NRW a.D., Seit vielen Jahren ist sie Lehrbeauftragte an der Fachhochschule für öffentliche Verwaltung NRW und bundesweit als Referentin tätig.

Datum: 19.11.2025 | Dauer: 5,00 h (nach §15 FAO)

Gebühr: Online 230,00 € (zzgl. MwSt.)

Details & Anmeldung

Online-Seminar

Der Berater in der sozialversicherungsrechtlichen Prüfung - Beitragsrechtliche Betriebsprüfung, Schnittstellen zum Steuerrecht und strafrechtliche Implikationen beachten -

Fachgebiet: Steuerrecht, Sozialrecht, Strafrecht

Referent / Referentin:

Christian Dr. Bertrand
Fachanwalt für Steuerrecht, zertifizierter Berater für Wirtschaftsstrafrecht, zahlreiche Veröffentlichungen, versierter Dozent, Köln

Datum: 19.11.2025 | Dauer: 2,50 h (nach §15 FAO)

Gebühr: Online 99,00 € (zzgl. MwSt.)

Details & Anmeldung

Online-Seminar

Schwarzarbeit und illegale Beschäftigung

Fachgebiet: Arbeitsrecht, Sozialrecht, Steuerrecht, Strafrecht

Referent / Referentin:

Christian Dr. Bertrand
Fachanwalt für Steuerrecht, zertifizierter Berater für Wirtschaftsstrafrecht, zahlreiche Veröffentlichungen, versierter Dozent, Köln

Datum: 20.11.2025 | Dauer: 2,50 h (nach §15 FAO)

Gebühr: Online 99,00 € (zzgl. MwSt.)

Details & Anmeldung

Online-Seminar

Die Begleitung der Sterbenden und das Recht

Fachgebiet: Medizinrecht, Familienrecht, Sozialrecht, Strafrecht

Referent / Referentin:

Dr. Oliver Tolmein
Fachanwalt für Medizinrecht, Hamburg

Datum: 02.12.2025 | Dauer: 5,00 h (nach §15 FAO)

Gebühr: Online 230,00 € (zzgl. MwSt.)

Details & Anmeldung

Online-Seminar

Betreuungsrecht - Zwangsbehandlung, Ehegattenvertretungsrecht

Fachgebiet: Familienrecht, Sozialrecht, Strafrecht

Referent / Referentin:

Prof. Tobias Noll
Fachanwalt für Strafrecht, Sozialrecht und Arbeitsrecht, Mediator, Professor für Recht in der sozialen Arbeit / Sozialrecht an der SRH Hochschule Heidelberg, Berufsbetreuer

Datum: 03.12.2025 | Dauer: 2,50 h (nach §15 FAO)

Gebühr: Online 99,00 € (zzgl. MwSt.)

Details & Anmeldung

Online-Seminar

Erfolgreiche Vertretung im Familienrecht: Sozialrechtliches Praxiswissen

Fachgebiet: Sozialrecht

Referent / Referentin:

Dr. Alexandra Reichel
Richterin am Amtsgericht Hamburg

Datum: 27.02.2026 | Dauer: 3,75 h (nach §15 FAO)

Gebühr: Online 160,00 € (zzgl. MwSt.)

Details & Anmeldung

Online-Seminar

Rechtsprobleme am Lebensende – Patientenverfügung, Vorsorgevollmacht, Sterbehilfe, assistierter Suizid

Fachgebiet: Medizinrecht, Erbrecht, Sozialrecht, Strafrecht

Referent / Referentin:

Prof. Dr. med.Peter W. Gaidzik
Fachanwalt für Medizinrecht und Arzt, Hamm, Institut für Medizinrecht, Universität Witten/Herdecke

Datum: 06.03.2026 | Dauer: 5,00 h (nach §15 FAO)

Gebühr: Online 230,00 € (zzgl. MwSt.)

Details & Anmeldung

Online-Seminar

Sozialrecht meets Arbeitsrecht

Fachgebiet: Sozialrecht

Referent / Referentin:

Anja Euler
Rechtsanwältin und Fachanwältin für Arbeitsrecht

Franz-Wilhelm Dollinger
Richter am Bundesverwaltungsgericht

Datum: 19.03.2026 - 20.03.2026 | Dauer: 7,50 h (nach §15 FAO)

Gebühr: Online 300,00 € (zzgl. MwSt.)

Details & Anmeldung

Online-Seminar

(Fremd)Personaleinsatz im Unternehmen (national, international und remote)

Fachgebiet: Arbeitsrecht, Sozialrecht

Referent / Referentin:

Dr. Christian Zieglmeier
Präsident des Sozialgerichts Landshut

Datum: 15.04.2026 | Dauer: 2,50 h (nach §15 FAO)

Gebühr: Online 110,00 € (zzgl. MwSt.)

Details & Anmeldung

Online-Seminar

Was ändert sich im Migrationssozialrecht?

Fachgebiet: Migrationsrecht, Sozialrecht

Referent / Referentin:

Franz-Wilhelm Dollinger
Richter am Bundesverwaltungsgericht

Datum: 16.04.2026 | Dauer: 2,50 h (nach §15 FAO)

Gebühr: Online 69,00 € (zzgl. MwSt.)

Details & Anmeldung

Online-Seminar

Optimierte sozialrechtliche Gestaltung des Aufhebungsvertrags

Fachgebiet: Arbeitsrecht, Sozialrecht

Referent / Referentin:

Dr. Dunja Barkow von Creytz
Richterin und Pressesprecherin am Bayerischen Landessozialgericht, Richtermediatorin seit 2006

Datum: 22.04.2026 | Dauer: 2,50 h (nach §15 FAO)

Gebühr: Online 99,00 € (zzgl. MwSt.)

Details & Anmeldung

Online-Seminar

Richtlinie Crowd-Working mit Scheinselbständigkeit und Strafbarkeit

Fachgebiet: Strafrecht, Arbeitsrecht, Sozialrecht

Referent / Referentin:

Prof. Tobias Noll
Fachanwalt für Strafrecht, Sozialrecht und Arbeitsrecht, Mediator, Professor für Recht in der sozialen Arbeit / Sozialrecht an der SRH Hochschule Heidelberg, Berufsbetreuer

Datum: 03.06.2026 | Dauer: 5,00 h (nach §15 FAO)

Gebühr: Online 230,00 € (zzgl. MwSt.)

Details & Anmeldung

Online-Seminar

Ich kann (oder will) nicht arbeiten - Was Unterhaltsrecht, Sozialrecht und die Psychiatrie dazu sagen

Fachgebiet: Sozialrecht, Familienrecht

Referent / Referentin:

Dr. Gudrun Doering-Striening
Fachanwältin für Familienrecht und Sozialrecht

Claudia Böwering-Möllenkamp
Fachärztin für Psychiatrie und Psychotherapie, Sie ist Honorarprofessorin der Universität Duisburg-Essen und Lehrbeauftragte am Institut für Sozialpolitik und Soziale Arbeit; Fach Sozialmedizin und außerdem zertifizierte medizinische Sachverständige

Datum: 19.06.2026 | Dauer: 5,00 h (nach §15 FAO)

Gebühr: Online 270,00 € (zzgl. MwSt.)

Details & Anmeldung

Online-Seminar

Weitere Seminare aus anderen Fachanwaltschaften finden Sie hier.

Zurück zur Übersicht

Wir verwenden ausschließlich technisch notwendige Cookies, um die Benutzerfreundlichkeit unserer Seite zu verbessern.
Cookies für Analyse und Marketingzwecke werden nicht verwendet!
Weiterführende Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
made with ♡ by andres.media