Sozialrecht
(Präsenz- / Online-Seminare für Rechtsanwältinnen & Rechtsanwälte)

Unsere Seminare aus der Fachanwaltschaft Sozialrecht richten sich an Rechtsanwältinnen & Rechtsanwälte, die sich im Sozialrecht fortbilden möchten. Die Präsenz-Seminare finden hauptsächlich in unseren Räumlichkeiten in Celle statt. An den meisten Sozialrecht Seminaren können Sie auch online teilnehmen.

Altersteilrente 99,99 % - Doppelverdienermodell

Fachgebiet: Sozialrecht, Arbeitsrecht

Referent / Referentin:

Dr. Dunja Barkow von Creytz
Richterin und Pressesprecherin am Bayerischen Landessozialgericht, Richtermediatorin seit 2006

Datum: 11.03.2025 | Dauer: 2,50 h (nach §15 FAO)

Gebühr: Online 99,00 € (zzgl. MwSt.)

Details & Anmeldung

Online-Seminar

Zeugenvernehmung und Aussagewürdigung

Fachgebiet: Agrarrecht, Arbeitsrecht, Bank- und Kapitalmarktrecht, Bau- und Architektenrecht, Erbrecht, Handels- und Gesellschaftsrecht, Informationstechnologierecht, Insolvenzrecht, Medizinrecht, Sozialrecht, Steuerrecht, Strafrecht, Verkehrsrecht, Versicherungsrecht, Verwaltungsrecht, Migrationsrecht

Referent / Referentin:

Dipl.-Psych. Ass. iur. Alica, LL.M. Mohnert
Diplom-Psychologin und Volljuristin, LL.M.,

Datum: 18.03.2025 | Dauer: 5,00 h (nach §15 FAO)

Gebühr: Online 230,00 € (zzgl. MwSt.)

Details & Anmeldung

Online-Seminar

Taktik im sozialrechtlichen Mandat

Fachgebiet: Sozialrecht

Referent / Referentin:

Bertram Petzoldt
Fachanwalt für Arbeitsrecht und Sozialrecht, Dresden

Datum: 02.04.2025 | Dauer: 2,50 h (nach §15 FAO)

Gebühr: Online 99,00 € (zzgl. MwSt.)

Details & Anmeldung

Online-Seminar

Erfolg aus dem Unbewussten - der Einfluss von Emotionen auf Verfahren

Fachgebiet: Arbeitsrecht, Agrarrecht, Bank- und Kapitalmarktrecht, Bau- und Architektenrecht, Erbrecht, Familienrecht, Handels- und Gesellschaftsrecht, Informationstechnologierecht, Insolvenzrecht, Medizinrecht, Miet- und WEG-Recht, Sozialrecht, Steuerrecht, Strafrecht, Verkehrsrecht, Versicherungsrecht, Verwaltungsrecht, Migrationsrecht

Referent / Referentin:

Jaenette Goslar
Rechtsanwältin / Fachanwältin für Strafrecht, Diplom Kriminologin, Systemische Therapeutin (SG), Master of cognitive Neuroscience (AON)

Datum: 23.04.2025 | Dauer: 2,50 h (nach §15 FAO)

Gebühr: Online 99,00 € (zzgl. MwSt.)

Details & Anmeldung

Online-Seminar

„Cannabis auf Kasse?“ – Die Versorgung mit medizinischem Cannabis gem. § 31 Abs. 6 SGB V im aktuellen Licht

Fachgebiet: Medizinrecht, Sozialrecht

Referent / Referentin:

Guido C. Bischof
echtsanwalt, Fachanwalt für Medizinrecht und Arbeitsrecht,Notfallsanitäter,Lehrbeauftragter der MSH Medical School Hamburg, University of Applied Sciences and Medical University,Justiziar der DGRe – Deutsche Gesellschaft für Rettungswissenschaften e.V.,Autor der Kapitel „Rettungsdienst und Notfallversorgung“ in: Stellpflug et al (Hrsg.), „Gesundheitsrecht – Kompendium für die Rechtspraxis“, C. F. Müller-Verlag

Datum: 29.04.2025 | Dauer: 2,50 h (nach §15 FAO)

Gebühr: Online 99,00 € (zzgl. MwSt.)

Details & Anmeldung

Online-Seminar

Videoverhandlung bei Gericht nach der Reform und bei Auslandsbezug – gewusst wie

Fachgebiet: Arbeitsrecht, Agrarrecht, Bank- und Kapitalmarktrecht, Bau- und Architektenrecht, Erbrecht, Familienrecht, Handels- und Gesellschaftsrecht, Informationstechnologierecht, Insolvenzrecht, Medizinrecht, Miet- und WEG-Recht, Sozialrecht, Steuerrecht, Strafrecht, Verkehrsrecht, Versicherungsrecht, Verwaltungsrecht, Migrationsrecht

Referent / Referentin:

Dr. Mark Orthmann
Dr. Mark Orthmann ist wissenschaftlicher Mitarbeiter beim BGH

Dr. Frank Zschieschack
Vorsitzender Richter am Landgericht Frankfurt

Datum: 30.04.2025 | Dauer: 2,50 h (nach §15 FAO)

Gebühr: Online 99,00 € (zzgl. MwSt.)

Details & Anmeldung

Online-Seminar

Straftatbestände des Arbeits- und Sozialrechts

Fachgebiet: Arbeitsrecht, Sozialrecht, Strafrecht

Referent / Referentin:

Georg Hein
Richter am Amtsgericht Lippstadt seit 2010, zuvor langjährig als Rechtsanwalt in einer überregionalen Sozietät tätig. Vorsitzender eines Schöffengerichts, als Einzelrichter in Strafsachen und als Ermittlungsrichter tätig. Außerdem Prüfer im ersten Staatsexamen und Lehrbeauftragter für Strafrecht an der Hochschule für Polizei und Verwaltung NRW, sowie Leiter von zwangsvollstreckungsrechtlichen Arbeitsgemeinschaften für Referendare. Verfasser von zahlreichen Fachbeiträgen.

Datum: 07.05.2025 | Dauer: 2,50 h (nach §15 FAO)

Gebühr: Online 99,00 € (zzgl. MwSt.)

Details & Anmeldung

Online-Seminar

Bürgergeld: Karenzzeit beim Wohnen verstrichen – Handlungsbedarf in der anwaltlichen Beratung und Vertretung

Fachgebiet: Sozialrecht

Referent / Referentin:

Astrid Lente-Poertgen
Vorsitzende Richterin am Landessozialgericht NRW a.D., Seit vielen Jahren ist sie Lehrbeauftragte an der Fachhochschule für öffentliche Verwaltung NRW und bundesweit als Referentin tätig.

Datum: 20.05.2025 | Dauer: 2,50 h (nach §15 FAO)

Gebühr: Online 99,00 € (zzgl. MwSt.)

Details & Anmeldung

Online-Seminar

Beitragsrisiko Betriebsprüfung: Schadens- und Risikomanagement in den Bereichen Werkvertrag, Mindestlohn und Scheinselbständigkeit

Fachgebiet: Arbeitsrecht, Handels- und Gesellschaftsrecht, Sozialrecht, Steuerrecht, Strafrecht

Referent / Referentin:

Dr. Dunja Barkow von Creytz
Richterin und Pressesprecherin am Bayerischen Landessozialgericht, Richtermediatorin seit 2006

Datum: 28.05.2025 | Dauer: 2,50 h (nach §15 FAO)

Gebühr: Online 99,00 € (zzgl. MwSt.)

Details & Anmeldung

Online-Seminar

Altersfragen auf der Schnittstelle von Familien-, Betreuungs-, Erb-, Sozial- und allgemeinem Zivilrecht

Fachgebiet: Erbrecht, Familienrecht, Sozialrecht

Referent / Referentin:

Dr. Gudrun Doering-Striening
Fachanwältin für Familienrecht und Sozialrecht

Datum: 04.06.2025 | Dauer: 5,00 h (nach §15 FAO)

Gebühr: Online 230,00 € (zzgl. MwSt.)

Details & Anmeldung

Online-Seminar

Sozialrechtliche Fragen beim Wechselmodell

Fachgebiet: Familienrecht, Sozialrecht

Referent / Referentin:

Prof. Tobias Noll
Tobias Noll, Fachanwalt für Strafrecht, Sozialrecht und Arbeitsrecht, Mediator, Professor für Recht in der sozialen Arbeit / Sozialrecht an der SRH Hochschule Heidelberg, Berufsbetreuer

Datum: 18.06.2025 | Dauer: 2,50 h (nach §15 FAO)

Gebühr: Online 99,00 € (zzgl. MwSt.)

Details & Anmeldung

Online-Seminar

Versicherungs- und Beitragsrecht in der gesetzlichen Krankenversicherung

Fachgebiet: Sozialrecht, Versicherungsrecht

Referent / Referentin:

Dr. Dunja Barkow von Creytz
Richterin und Pressesprecherin am Bayerischen Landessozialgericht, Richtermediatorin seit 2006

Datum: 18.06.2025 | Dauer: 2,50 h (nach §15 FAO)

Gebühr: Online 99,00 € (zzgl. MwSt.)

Details & Anmeldung

Online-Seminar

Weitere Seminare aus anderen Fachanwaltschaften finden Sie hier.

Zurück zur Übersicht

Wir verwenden ausschließlich technisch notwendige Cookies, um die Benutzerfreundlichkeit unserer Seite zu verbessern.
Cookies für Analyse und Marketingzwecke werden nicht verwendet!
Weiterführende Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
made with ♡ by andres.media