Verkehrsrecht
(Präsenz- / Online-Seminare für Rechtsanwältinnen & Rechtsanwälte)

Unsere Seminare aus der Fachanwaltschaft Verkehrsrecht richten sich an Rechtsanwältinnen & Rechtsanwälte, die sich im Verkehrsrecht fortbilden möchten. Die Präsenz-Seminare finden hauptsächlich in unseren Räumlichkeiten in Celle statt. An den meisten Verkehrsrecht Seminaren können Sie auch online teilnehmen.

Videoverhandlung bei Gericht nach der Reform und bei Auslandsbezug – gewusst wie

Fachgebiet: Arbeitsrecht, Agrarrecht, Bank- und Kapitalmarktrecht, Bau- und Architektenrecht, Erbrecht, Familienrecht, Handels- und Gesellschaftsrecht, Informationstechnologierecht, Insolvenzrecht, Medizinrecht, Miet- und WEG-Recht, Sozialrecht, Steuerrecht, Verkehrsrecht, Versicherungsrecht, Verwaltungsrecht, Migrationsrecht

Referent / Referentin:

Dr. Mark Orthmann
Dr. Mark Orthmann ist wissenschaftlicher Mitarbeiter beim BGH

Dr. Frank Zschieschack
Vorsitzender Richter am Landgericht Frankfurt

Datum: 30.04.2025 | Dauer: 2,50 h (nach §15 FAO)

Gebühr: Online 99,00 € (zzgl. MwSt.)

Details & Anmeldung

Online-Seminar

Versicherungsrechtliche Probleme in Verkehrsunfallsachen - Probleme erkennen und für den Mandanten effektiv lösen

Fachgebiet: Verkehrsrecht, Versicherungsrecht

Referent / Referentin:

Peter Scheffer

Datum: 13.05.2025 | Dauer: 5,00 h (nach §15 FAO)

Gebühr: Online 230,00 € (zzgl. MwSt.)

Details & Anmeldung

Online-Seminar

Digitale Beweismittel

Fachgebiet: Arbeitsrecht, Bank- und Kapitalmarktrecht, Bau- und Architektenrecht, Erbrecht, Familienrecht, Informationstechnologierecht, Miet- und WEG-Recht, Verkehrsrecht, Versicherungsrecht

Referent / Referentin:

Gesine Irskens
Richterin und Expertin für Künstliche Intelligenz im Justizministerium. Sie hat umfangreiche Erfahrungen im Bereich digitaler Beweismittel und KI-Technologien des Rechtsbereichs.

Datum: 14.05.2025 | Dauer: 2,50 h (nach §15 FAO)

Gebühr: Online 99,00 € (zzgl. MwSt.)

Details & Anmeldung

Online-Seminar

Die Reform des Pflichtversicherungsgesetzes, aktuelles Schadensersatzrecht und prozessuale Haftungsfallen für Verkehrs- und Versicherungsrechtler

Fachgebiet: Verkehrsrecht, Versicherungsrecht

Referent / Referentin:

Michael Kleinekorte
Fachanwalt für Versicherungsrecht und Verkehrsrecht, vorwiegend tätig in Versicherungsprozessen für deutsche und ausländische Versicherungskonzerne sowie in verkehrsrechtlichen Problemfällen, einschließlich der Opfer von Verkehrsunfällen im europäischen Ausland, Gutachter in ausländischen Gerichtsverfahren, Mitglied des Instituts für europäisches Verkehrsrecht.

Datum: 06.06.2025 | Dauer: 5,00 h (nach §15 FAO)

Gebühr: Online 230,00 € (zzgl. MwSt.)

Details & Anmeldung

Online-Seminar

KI im juristischen Alltag nutzen - Prompting für Juristinnen und Juristen

Fachgebiet: Agrarrecht, Arbeitsrecht, Bank- und Kapitalmarktrecht, Bau- und Architektenrecht, Erbrecht, Familienrecht, Handels- und Gesellschaftsrecht, Informationstechnologierecht, Insolvenzrecht, Medizinrecht, Miet- und WEG-Recht, Sozialrecht, Steuerrecht, Strafrecht, Verkehrsrecht, Versicherungsrecht, Verwaltungsrecht, Anwalt in eigener Sache, Migrationsrecht

Referent / Referentin:

Joerg Heidrich
Fachanwalt für IT-Recht und im Bereich Datenschutz und KI-Recht in Hannover tätig. Er ist Justiziar und Datenschutzbeauftragter, zertifizierter KI-Manager (IHK) sowie zertifizierter Datenschutzauditor (TÜV) und zertifizierter Compliance Officer (Steinbeis Hochschule). Herr Heidrich ist zudem Autor zahlreicher Fachbeiträge und Referent zu rechtlichen Aspekten der IT-Security sowie Lehrbeauftragter für Datenschutzmanagement.

Datum: 19.06.2025 | Dauer: 2,50 h (nach §15 FAO)

Gebühr: Online 99,00 € (zzgl. MwSt.)

Details & Anmeldung

Online-Seminar

Update Schadensersatzrecht

Fachgebiet: Verkehrsrecht, Medizinrecht

Referent / Referentin:

Dr. Markus Wessel
Vors. Richter am OLG Celle, 14. Zivilsenat

Datum: 24.06.2025 | Dauer: 5,00 h (nach §15 FAO)

Gebühr: Online 230,00 € (zzgl. MwSt.)

Details & Anmeldung

Online-Seminar

Wenn´s kracht - Verkehrsunfallabwicklung für Kanzleimitarbeiter und Anwälte für Verkehrs- und Versicherungsrecht

Fachgebiet: Mitarbeiter, Verkehrsrecht, Versicherungsrecht

Referent / Referentin:

Bernd Schöning
Fachanwalt für Verkehrsrecht

Datum: 16.09.2025 - 17.09.2025 | Dauer: 10,00 h (nach §15 FAO)

Gebühr: Online 410,00 € (zzgl. MwSt.)

Details & Anmeldung

Online-Seminar

Tipps für die erfolgreiche Rechtsbeschwerde, insb. bei Fahrverbot

Fachgebiet: Verkehrsrecht, Strafrecht

Referent / Referentin:

Wolfgang Schwürzer
Leitender Oberstaatsanwalt und Abteilungsleiter bei der Generalstaatsanwaltschaft Dresden

Datum: 30.09.2025 | Dauer: 5,00 h (nach §15 FAO)

Gebühr: Online 230,00 € (zzgl. MwSt.)

Details & Anmeldung

Online-Seminar

Aktive Verteidigung im Verkehrsstrafrecht mit Bezügen zum Versicherungs- und Fahrerlaubnisrecht.

Fachgebiet: Verkehrsrecht, Strafrecht

Referent / Referentin:

Carsten Staub
Fachanwalt für Verkehrsrecht und Strafrecht, Autor und Mitkommentator diverser Fachbücher, Veröffentlichungen und Kommentare

Datum: 05.11.2025 | Dauer: 5,00 h (nach §15 FAO)

Gebühr: Online 230,00 € (zzgl. MwSt.)

Details & Anmeldung

Online-Seminar

Verkehrsrecht zum Jahresende aktuell TOP 30 Entscheidungen aus 2024/2025

Fachgebiet: Verkehrsrecht, Versicherungsrecht

Referent / Referentin:

Prof. Dr. Tim Jesgarzewski
Fachanwalt für Arbeitsrecht, Verkehrsrecht und Familienrecht

Datum: 06.11.2025 | Dauer: 5,00 h (nach §15 FAO)

Gebühr: Online 230,00 € (zzgl. MwSt.)

Details & Anmeldung

Online-Seminar

Aktuelle Fragen rund um das Straßenverkehrsrecht

Fachgebiet: Verwaltungsrecht, Strafrecht, Verkehrsrecht

Referent / Referentin:

Gracia Dahmen
Oberamtsanwältin, Staatsanwaltschaft Duisburg

Datum: 11.11.2025 | Dauer: 5,00 h (nach §15 FAO)

Gebühr: Online 230,00 € (zzgl. MwSt.)

Details & Anmeldung

Online-Seminar

Der Vergleich im Verkehrsrecht

Fachgebiet: Verkehrsrecht

Referent / Referentin:

Dr. h.c. Edith Kindermann
Fachanwältin für Familienrecht, von 2019 bis 2025 Präsidentin des Deutschen Anwaltvereins, Vorsitzende des Ausschusses RVG und GK des DAV

Datum: 26.11.2025 | Dauer: 2,50 h (nach §15 FAO)

Gebühr: Online 99,00 € (zzgl. MwSt.)

Details & Anmeldung

Online-Seminar

Zeugenvernehmung und Aussagewürdigung

Fachgebiet: Agrarrecht, Arbeitsrecht, Bank- und Kapitalmarktrecht, Bau- und Architektenrecht, Erbrecht, Familienrecht, Handels- und Gesellschaftsrecht, Informationstechnologierecht, Insolvenzrecht, Medizinrecht, Sozialrecht, Steuerrecht, Strafrecht, Verkehrsrecht, Versicherungsrecht, Verwaltungsrecht, Migrationsrecht

Referent / Referentin:

Dipl.-Psych. Ass. iur. Alica, LL.M. Mohnert
Diplom-Psychologin und Volljuristin, LL.M.,

Datum: 05.12.2025 | Dauer: 5,00 h (nach §15 FAO)

Gebühr: Online 230,00 € (zzgl. MwSt.)

Details & Anmeldung

Online-Seminar

Haftungsquoten bei Verkehrsunfällen

Fachgebiet: Verkehrsrecht, Versicherungsrecht

Referent / Referentin:

Dr. Markus Wessel
Vors. Richter am OLG Celle, 14. Zivilsenat

Datum: 11.12.2025 | Dauer: 5,00 h (nach §15 FAO)

Gebühr: Online 230,00 € (zzgl. MwSt.)

Details & Anmeldung

Online-Seminar

Verhandlungen professionell führen

Fachgebiet: Agrarrecht, Arbeitsrecht, Bank- und Kapitalmarktrecht, Bau- und Architektenrecht, Erbrecht, Familienrecht, Handels- und Gesellschaftsrecht, Informationstechnologierecht, Insolvenzrecht, Medizinrecht, Miet- und WEG-Recht, Sozialrecht, Steuerrecht, Strafrecht, Verkehrsrecht, Versicherungsrecht, Verwaltungsrecht, Migrationsrecht

Referent / Referentin:

Dr. jur. Felix Wendenburg
Dr. jur. Felix Wendenburg, M.B.A., Mediator, Coach

Datum: 17.12.2025 | Dauer: 5,00 h (nach §15 FAO)

Gebühr: Online 230,00 € (zzgl. MwSt.)

Details & Anmeldung

Online-Seminar

Weitere Seminare aus anderen Fachanwaltschaften finden Sie hier.

Zurück zur Übersicht

Wir verwenden ausschließlich technisch notwendige Cookies, um die Benutzerfreundlichkeit unserer Seite zu verbessern.
Cookies für Analyse und Marketingzwecke werden nicht verwendet!
Weiterführende Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
made with ♡ by andres.media