Arbeitsrecht
(Online-Seminare für Rechtsanwältinnen & Rechtsanwälte)

Unsere Seminare aus der Fachanwaltschaft Arbeitsrecht richten sich an Rechtsanwältinnen & Rechtsanwälte, die sich im Arbeitsrecht fortbilden möchten. Unsere Seminare finden online statt.

Praktische Handhabung der Beschäftigung von ausländischen Arbeits- und Fachkräften

Fachgebiet: Migrationsrecht, Arbeitsrecht, Sozialrecht

Referent / Referentin:

Dr. Gunther Mävers
Fachanwalt für Arbeitsrecht und Sozialrecht, Köln

Datum: 29.10.2025 | Dauer: 5,00 h (nach §15 FAO)

Gebühr: Online 230,00 € (zzgl. MwSt.)

Details & Anmeldung

Online-Seminar

Medizin. Sachverständigengutachten

Fachgebiet: Medizinrecht, Arbeitsrecht, Familienrecht, Strafrecht, Versicherungsrecht

Referent / Referentin:

Dr. Christian Link
Präsident des Sozialgerichts Mannheim

Datum: 30.10.2025 | Dauer: 5,00 h (nach §15 FAO)

Gebühr: Online 230,00 € (zzgl. MwSt.)

Details & Anmeldung

Online-Seminar

Jahresabschlüsse verstehen und auf Augenhöhe mit Unternehmern verhandeln

Fachgebiet: Arbeitsrecht, Familienrecht, Handels- und Gesellschaftsrecht, Steuerrecht

Referent / Referentin:

Frank Seliger
Fachanwalt für Steuerrecht, Bielefeld

Datum: 04.11.2025 | Dauer: 5,00 h (nach §15 FAO)

Gebühr: Online 230,00 € (zzgl. MwSt.)

Details & Anmeldung

Online-Seminar

Jahresupdate Arbeitsrecht

Fachgebiet: Arbeitsrecht

Referent / Referentin:

Alexander Hirschmann
Rechtsanwalt, Mediator, Bochum

Datum: 07.11.2025 | Dauer: 5,00 h (nach §15 FAO)

Gebühr: Online 230,00 € (zzgl. MwSt.)

Details & Anmeldung

Online-Seminar

Schwarzarbeit und illegale Beschäftigung

Fachgebiet: Arbeitsrecht, Sozialrecht, Steuerrecht, Strafrecht

Referent / Referentin:

Christian Dr. Bertrand
Fachanwalt für Steuerrecht, zertifizierter Berater für Wirtschaftsstrafrecht, zahlreiche Veröffentlichungen, versierter Dozent, Köln

Datum: 20.11.2025 | Dauer: 2,50 h (nach §15 FAO)

Gebühr: Online 99,00 € (zzgl. MwSt.)

Details & Anmeldung

Online-Seminar

Umgang mit schwierigen Arbeitsverhältnissen - Wiederholungsveranstaltung wegen großer Nachfrage

Fachgebiet: Arbeitsrecht

Referent / Referentin:

Jutta Herwig
Fachanwältin für Arbeitsrecht, Fachanwältin für Medizinrecht, Wirtschaftsmediatorin (KSfM)

Datum: 25.11.2025 | Dauer: 2,50 h (nach §15 FAO)

Gebühr: Online 99,00 € (zzgl. MwSt.)

Details & Anmeldung

Online-Seminar

Verkaufen - Vererben – Verschenken – Versteuern Unternehmensnachfolge in kleinen und mittleren Unternehmen

Fachgebiet: Steuerrecht, Arbeitsrecht, Erbrecht, Familienrecht, Handels- und Gesellschaftsrecht

Referent / Referentin:

Frank Seliger
Fachanwalt für Steuerrecht, Bielefeld

Datum: 03.12.2025 | Dauer: 5,00 h (nach §15 FAO)

Gebühr: Online 230,00 € (zzgl. MwSt.)

Details & Anmeldung

Online-Seminar

Arbeitsrecht zum Jahresende

Fachgebiet: Arbeitsrecht

Referent / Referentin:

Alexander Hirschmann
Rechtsanwalt, Mediator, Bochum

Prof. Dr. Peter Schrader
Fachanwalt für Arbeitsrecht, Honorarprofessor an der Leibniz Universität Hannover

Dr. Rhea Christina Klagges
Fachanwältin für Arbeitsrecht

Dr. René Teubert
Fachanwalt für Arbeitsrecht, Hannover

Simon Felsmann
Fachanwalt Arbeitsrecht, Hannover

Datum: 05.12.2025 - 06.12.2025 | Dauer: 10,00 h (nach §15 FAO)

Gebühr: Online 410,00 € (zzgl. MwSt.)

Details & Anmeldung

Online-Seminar

Professionell verhandeln im Arbeitsrecht

Fachgebiet: Arbeitsrecht, Anwalt in eigener Sache

Referent / Referentin:

Dr. jur. Felix Wendenburg
Dr. jur. Felix Wendenburg, M.B.A., Mediator, Coach

Datum: 17.12.2025 | Dauer: 5,00 h (nach §15 FAO)

Gebühr: Online 230,00 € (zzgl. MwSt.)

Details & Anmeldung

Online-Seminar

Arbeitsrecht aktuell zum Jahresende - Top Entscheidungen aus dem Arbeitsrecht 2024 /2025

Fachgebiet: Arbeitsrecht

Referent / Referentin:

Prof. Dr. Tim Jesgarzewski
Fachanwalt für Arbeitsrecht, Verkehrsrecht und Familienrecht

Datum: 18.12.2025 | Dauer: 5,00 h (nach §15 FAO)

Gebühr: Online 230,00 € (zzgl. MwSt.)

Details & Anmeldung

Online-Seminar

Arbeitsrecht zum Jahresanfang

Fachgebiet: Arbeitsrecht

Referent / Referentin:

Prof. Dr. Tim Jesgarzewski
Fachanwalt für Arbeitsrecht, Verkehrsrecht und Familienrecht

Dr. Christoph Thies
Fachanwalt für Arbeitsrecht, Hamburg

Dr. Hilmar Rölz
Fachanwalt für Arbeitsrecht. Herr Dr. Rölz referiert regelmäßig auf arbeitsrechtlichen Fachveranstaltungen und ist Autor des Verlages C. H. Beck, München. Er ist Mitglied der Arbeitsgemeinschaft Fachanwälte für Arbeitsrecht im DAV und Mitglied des Deutschen Arbeitsgerichtsverbands.

Datum: 19.02.2026 - 20.02.2026 | Dauer: 10,00 h (nach §15 FAO)

Gebühr: Online 410,00 € (zzgl. MwSt.)

Details & Anmeldung

Online-Seminar

Arbeitsrecht 2026

Fachgebiet: Arbeitsrecht

Referent / Referentin:

Anja Euler
Rechtsanwältin und Fachanwältin für Arbeitsrecht

Prof. Dr. Tim Jesgarzewski
Fachanwalt für Arbeitsrecht, Verkehrsrecht und Familienrecht

Ina Jähne
Fachanwältin für Arbeitsrecht und Handels-u. Gesellschaftsrecht, seit 2024 auch GFin des Landesverbandes Niedersachsen der Deutschen Schutzvereinigung für Wertpapierbesitz

Franz-Wilhelm Dollinger
Richter am Bundesverwaltungsgericht

Datum: 19.03.2026 - 20.03.2026 | Dauer: 15,00 h (nach §15 FAO)

Gebühr: Online 520,00 € (zzgl. MwSt.)

Details & Anmeldung

Online-Seminar

(Fremd)Personaleinsatz im Unternehmen (national, international und remote)

Fachgebiet: Arbeitsrecht, Sozialrecht

Referent / Referentin:

Dr. Christian Zieglmeier
Präsident des Sozialgerichts Landshut

Datum: 15.04.2026 | Dauer: 2,50 h (nach §15 FAO)

Gebühr: Online 110,00 € (zzgl. MwSt.)

Details & Anmeldung

Online-Seminar

Optimierte sozialrechtliche Gestaltung des Aufhebungsvertrags

Fachgebiet: Arbeitsrecht, Sozialrecht

Referent / Referentin:

Dr. Dunja Barkow von Creytz
Richterin und Pressesprecherin am Bayerischen Landessozialgericht, Richtermediatorin seit 2006

Datum: 22.04.2026 | Dauer: 2,50 h (nach §15 FAO)

Gebühr: Online 99,00 € (zzgl. MwSt.)

Details & Anmeldung

Online-Seminar

Das Weisungsrecht des Arbeitgebers

Fachgebiet: Arbeitsrecht

Referent / Referentin:

Christian Vollrath
Direktor des ArbG Bochum

Datum: 29.04.2026 | Dauer: 5,00 h (nach §15 FAO)

Gebühr: Online 230,00 € (zzgl. MwSt.)

Details & Anmeldung

Online-Seminar

Im Schweinsgalopp durch die gesamte Zwangsvollstreckung im Arbeitsrecht

Fachgebiet: Arbeitsrecht, Anwalt in eigener Sache

Referent / Referentin:

Stefan Geiselmann
Dipl.-Rechtspfleger. AG Ulm

Datum: 29.04.2026 | Dauer: 2,50 h (nach §15 FAO)

Gebühr: Online 99,00 € (zzgl. MwSt.)

Details & Anmeldung

Online-Seminar

Personalabbau – Strategien und rechtssichere Gestaltung

Fachgebiet: Arbeitsrecht

Referent / Referentin:

Jutta Herwig
Fachanwältin für Arbeitsrecht, Fachanwältin für Medizinrecht, Wirtschaftsmediatorin (KSfM)

Datum: 12.05.2026 | Dauer: 5,00 h (nach §15 FAO)

Gebühr: Online 230,00 € (zzgl. MwSt.)

Details & Anmeldung

Online-Seminar

Arbeitszeitrecht aktuell – Was gilt, was geht, was bleibt?

Fachgebiet: Arbeitsrecht

Referent / Referentin:

Christian Vollrath
Direktor des ArbG Bochum

Datum: 20.05.2026 | Dauer: 2,50 h (nach §15 FAO)

Gebühr: Online 99,00 € (zzgl. MwSt.)

Details & Anmeldung

Online-Seminar

Richtlinie Crowd-Working mit Scheinselbständigkeit und Strafbarkeit

Fachgebiet: Strafrecht, Arbeitsrecht, Sozialrecht

Referent / Referentin:

Prof. Tobias Noll
Fachanwalt für Strafrecht, Sozialrecht und Arbeitsrecht, Mediator, Professor für Recht in der sozialen Arbeit / Sozialrecht an der SRH Hochschule Heidelberg, Berufsbetreuer

Datum: 03.06.2026 | Dauer: 5,00 h (nach §15 FAO)

Gebühr: Online 230,00 € (zzgl. MwSt.)

Details & Anmeldung

Online-Seminar

Arbeitsrecht in der Insolvenz

Fachgebiet: Arbeitsrecht, Insolvenzrecht

Referent / Referentin:

Wolfgang Arens
Rechtsanwalt und Notar,Fachanwalt für Arbeits- und Steuerrecht und Handels- und Gesellschaftsrecht, Bielefeld

Datum: 04.06.2026 | Dauer: 5,00 h (nach §15 FAO)

Gebühr: Online 230,00 € (zzgl. MwSt.)

Details & Anmeldung

Online-Seminar

Jahresupdate 2025/2026

Fachgebiet: Arbeitsrecht

Referent / Referentin:

Alexander Hirschmann
Rechtsanwalt, Mediator, Bochum

Datum: 26.06.2026 | Dauer: 5,00 h (nach §15 FAO)

Gebühr: Online 149,00 € (zzgl. MwSt.)

Details & Anmeldung

Online-Seminar

Weitere Seminare aus anderen Fachanwaltschaften finden Sie hier.

Zurück zur Übersicht

Wir verwenden ausschließlich technisch notwendige Cookies, um die Benutzerfreundlichkeit unserer Seite zu verbessern.
Cookies für Analyse und Marketingzwecke werden nicht verwendet!
Weiterführende Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
made with ♡ by andres.media