Familienrecht
(Präsenz- / Online-Seminare für Rechtsanwältinnen & Rechtsanwälte)

Unsere Seminare aus der Fachanwaltschaft Familienrecht richten sich an Rechtsanwältinnen & Rechtsanwälte, die sich im Familienrecht fortbilden möchten. Die Präsenz-Seminare finden hauptsächlich in unseren Räumlichkeiten in Celle statt. An den meisten Familienrecht Seminaren können Sie auch online teilnehmen.

Videoverhandlung bei Gericht nach der Reform und bei Auslandsbezug – gewusst wie

Fachgebiet: Arbeitsrecht, Agrarrecht, Bank- und Kapitalmarktrecht, Bau- und Architektenrecht, Erbrecht, Familienrecht, Handels- und Gesellschaftsrecht, Informationstechnologierecht, Insolvenzrecht, Medizinrecht, Miet- und WEG-Recht, Sozialrecht, Steuerrecht, Verkehrsrecht, Versicherungsrecht, Verwaltungsrecht, Migrationsrecht

Referent / Referentin:

Dr. Mark Orthmann
Dr. Mark Orthmann ist wissenschaftlicher Mitarbeiter beim BGH

Dr. Frank Zschieschack
Vorsitzender Richter am Landgericht Frankfurt

Datum: 30.04.2025 | Dauer: 2,50 h (nach §15 FAO)

Gebühr: Online 99,00 € (zzgl. MwSt.)

Details & Anmeldung

Online-Seminar

Ehevertrag und Steuern

Fachgebiet: Familienrecht, Steuerrecht

Referent / Referentin:

Ulrich Spieker
Fachanwalt für Arbeits- und Steuerrecht, Notar, Bielefeld

Datum: 06.05.2025 | Dauer: 5,00 h (nach §15 FAO)

Gebühr: Online 230,00 € (zzgl. MwSt.)

Details & Anmeldung

Online-Seminar

Die Gestaltung von (gemeinschaftlichen) Testamenten, vorweggenommener Erbfolge und Erbverträgen unter steuerlichen Optimierungsgesichtspunkten

Fachgebiet: Erbrecht, Familienrecht, Steuerrecht

Referent / Referentin:

Wolf- Dieter Tölle
Fachanwalt für Erbrecht und Steuerrecht

Datum: 07.05.2025 | Dauer: 5,00 h (nach §15 FAO)

Gebühr: Online 230,00 € (zzgl. MwSt.)

Details & Anmeldung

Online-Seminar

Digitale Beweismittel

Fachgebiet: Arbeitsrecht, Bank- und Kapitalmarktrecht, Bau- und Architektenrecht, Erbrecht, Familienrecht, Informationstechnologierecht, Miet- und WEG-Recht, Verkehrsrecht, Versicherungsrecht

Referent / Referentin:

Gesine Irskens
Richterin und Expertin für Künstliche Intelligenz im Justizministerium. Sie hat umfangreiche Erfahrungen im Bereich digitaler Beweismittel und KI-Technologien des Rechtsbereichs.

Datum: 14.05.2025 | Dauer: 2,50 h (nach §15 FAO)

Gebühr: Online 99,00 € (zzgl. MwSt.)

Details & Anmeldung

Online-Seminar

Tipps und Tricks zur Ermittlung des Einkommens bei Selbständigen

Fachgebiet: Familienrecht, Steuerrecht

Referent / Referentin:

Christine Ries
Steuerberaterin, Fachberaterin f. Intern. Steuerrecht

Datum: 21.05.2025 | Dauer: 2,50 h (nach §15 FAO)

Gebühr: Online 99,00 € (zzgl. MwSt.)

Details & Anmeldung

Online-Seminar

Altersfragen auf der Schnittstelle von Familien-, Betreuungs-, Erb-, Sozial- und allgemeinem Zivilrecht

Fachgebiet: Erbrecht, Familienrecht, Sozialrecht

Referent / Referentin:

Dr. Gudrun Doering-Striening
Fachanwältin für Familienrecht und Sozialrecht

Datum: 04.06.2025 | Dauer: 5,00 h (nach §15 FAO)

Gebühr: Online 230,00 € (zzgl. MwSt.)

Details & Anmeldung

Online-Seminar

Gebührentaktik und -management im familienrechtlichen Mandat - Reden wir über’s Geld!

Fachgebiet: Familienrecht, Mitarbeiter

Referent / Referentin:

Karin Scheungrab
Dipl.-Rechtspflegerin (FH), Trainerin für anwaltl. Gebührenrecht, ZV, zert. Datenschutzbeauftragte, zertifizierte Testamentsvollstreckerin

Datum: 13.06.2025 | Dauer: 5,00 h (nach §15 FAO)

Gebühr: Online 230,00 € (zzgl. MwSt.)

Details & Anmeldung

Online-Seminar

Sozialrechtliche Fragen beim Wechselmodell

Fachgebiet: Familienrecht, Sozialrecht

Referent / Referentin:

Prof. Tobias Noll
Tobias Noll, Fachanwalt für Strafrecht, Sozialrecht und Arbeitsrecht, Mediator, Professor für Recht in der sozialen Arbeit / Sozialrecht an der SRH Hochschule Heidelberg, Berufsbetreuer

Datum: 18.06.2025 | Dauer: 2,50 h (nach §15 FAO)

Gebühr: Online 99,00 € (zzgl. MwSt.)

Details & Anmeldung

Online-Seminar

Anwaltliches Haftungs- und Berufsrecht

Fachgebiet: Verwaltungsrecht, Familienrecht, Handels- und Gesellschaftsrecht, Strafrecht

Referent / Referentin:

Prof. Dr. Jens Schmittmann
Prof. Dr. Schmittmann ist Rechtsanwalt, Fachanwalt für Insolvenzrecht, für Handels- und Gesellschaftsrecht und Steuerrecht sowie Steuerberater und Mitglied des Senats für Anwaltssachen des Bundesgerichtshofs. Er lehrt Allgemeine Betriebswirtschaftslehre, Wirtschafts- und Steuerrecht an der FOM Hochschule für Ökonomie und Management Essen. Darüber verfügt er über mehr als 15 Jahre Erfahrung als Insolvenzverwalter.

Datum: 19.06.2025 | Dauer: 5,00 h (nach §15 FAO)

Gebühr: Online 230,00 € (zzgl. MwSt.)

Details & Anmeldung

Online-Seminar

KI im juristischen Alltag nutzen - Prompting für Juristinnen und Juristen

Fachgebiet: Agrarrecht, Arbeitsrecht, Bank- und Kapitalmarktrecht, Bau- und Architektenrecht, Erbrecht, Familienrecht, Handels- und Gesellschaftsrecht, Informationstechnologierecht, Insolvenzrecht, Medizinrecht, Miet- und WEG-Recht, Sozialrecht, Steuerrecht, Strafrecht, Verkehrsrecht, Versicherungsrecht, Verwaltungsrecht, Anwalt in eigener Sache, Migrationsrecht

Referent / Referentin:

Joerg Heidrich
Fachanwalt für IT-Recht und im Bereich Datenschutz und KI-Recht in Hannover tätig. Er ist Justiziar und Datenschutzbeauftragter, zertifizierter KI-Manager (IHK) sowie zertifizierter Datenschutzauditor (TÜV) und zertifizierter Compliance Officer (Steinbeis Hochschule). Herr Heidrich ist zudem Autor zahlreicher Fachbeiträge und Referent zu rechtlichen Aspekten der IT-Security sowie Lehrbeauftragter für Datenschutzmanagement.

Datum: 19.06.2025 | Dauer: 2,50 h (nach §15 FAO)

Gebühr: Online 99,00 € (zzgl. MwSt.)

Details & Anmeldung

Online-Seminar

Schenken und Vererben – aktuelle Praxis –

Fachgebiet: Steuerrecht, Erbrecht, Familienrecht

Referent / Referentin:

Dr. Ulf Gibhardt
Rechtsanwalt und Notar, Steuerberater, Diplom-Kaufmann, Frankfurt am Main

Datum: 25.06.2025 | Dauer: 5,00 h (nach §15 FAO)

Gebühr: Online 230,00 € (zzgl. MwSt.)

Details & Anmeldung

Online-Seminar

Behinderte volljährige Kinder und pflegebedürftige Eltern als Bezieher nachrangiger Sozialleistungen :

Fachgebiet: Familienrecht, Erbrecht, Sozialrecht

Referent / Referentin:

Dr. Gudrun Doering-Striening
Fachanwältin für Familienrecht und Sozialrecht

Datum: 23.09.2025 | Dauer: 5,00 h (nach §15 FAO)

Gebühr: Online 230,00 € (zzgl. MwSt.)

Details & Anmeldung

Online-Seminar

Die Abänderungs- und Haftungsfalle bei der Erschaffung von Unterhaltstiteln und im Abänderungsverfahren

Fachgebiet: Familienrecht

Referent / Referentin:

Agmal Hofyani
Richter am Amtsgericht Lüneburg, dort am Familiengericht und in der Mediationsabteilung tätig, Mitglied des Landesjustizprüfungsamtes und früherer Leiter der Arbeitsgemeinschaft für Referendare im Zivilrecht

Datum: 24.09.2025 | Dauer: 2,50 h (nach §15 FAO)

Gebühr: Online 99,00 € (zzgl. MwSt.)

Details & Anmeldung

Online-Seminar

Scheidung, Zugewinn und Steuern

Fachgebiet: Familienrecht, Steuerrecht

Referent / Referentin:

Dr. Thomas Stein
Fachanwalt für Steuerrecht, Steuerberater, Ulm

Datum: 25.09.2025 | Dauer: 5,00 h (nach §15 FAO)

Gebühr: Online 230,00 € (zzgl. MwSt.)

Details & Anmeldung

Online-Seminar

Schwarzgeld in der Familie

Fachgebiet: Erbrecht, Familienrecht, Steuerrecht, Strafrecht

Referent / Referentin:

Dr. Hilmar Erb
Dr. Hilmar Erb, Fachanwalt für Strafrecht und für Steuerrecht, München, langjähriger erfahrener Dozent und Referent auf Tagungen im In- und Ausland

Datum: 08.10.2025 | Dauer: 2,50 h (nach §15 FAO)

Gebühr: Online 99,00 € (zzgl. MwSt.)

Details & Anmeldung

Online-Seminar

Verfahrensbeistand – Kindschaftsachen - fachliche Qualifizierung und Fortbildung gem. § 158a FamFG

Fachgebiet: Familienrecht

Referent / Referentin:

Cornelia Herrmann
Fachanwältin für Familienrecht, Bochum

Dr. Tanja Dannappel
Diplompsychologin u. Mediatorin

Datum: 28.10.2025 | Dauer: 5,00 h (nach §15 FAO)

Gebühr: Online 230,00 € (zzgl. MwSt.)

Details & Anmeldung

Online-Seminar

Medizin. Sachverständigengutachten

Fachgebiet: Medizinrecht, Arbeitsrecht, Familienrecht, Strafrecht, Versicherungsrecht

Referent / Referentin:

Dr. Christian Link
Vorsitzender Richter am Landessozialgericht Baden-Württemberg

Datum: 30.10.2025 | Dauer: 5,00 h (nach §15 FAO)

Gebühr: Online 230,00 € (zzgl. MwSt.)

Details & Anmeldung

Online-Seminar

Jahresabschlüsse verstehen und auf Augenhöhe mit Unternehmern verhandeln

Fachgebiet: Arbeitsrecht, Familienrecht, Handels- und Gesellschaftsrecht, Steuerrecht

Referent / Referentin:

Frank Seliger
Fachanwalt für Steuerrecht, Bielefeld

Datum: 04.11.2025 | Dauer: 5,00 h (nach §15 FAO)

Gebühr: Online 230,00 € (zzgl. MwSt.)

Details & Anmeldung

Online-Seminar

Familienrecht zum Jahresende

Fachgebiet: Familienrecht

Referent / Referentin:

Prof. Dr. Tim Jesgarzewski
Fachanwalt für Arbeitsrecht, Verkehrsrecht und Familienrecht

Agmal Hofyani
Richter am Amtsgericht Lüneburg, dort am Familiengericht und in der Mediationsabteilung tätig, Mitglied des Landesjustizprüfungsamtes und früherer Leiter der Arbeitsgemeinschaft für Referendare im Zivilrecht

Dipl.-Psych. Ass. iur. Alica, LL.M. Mohnert
Diplom-Psychologin und Volljuristin, LL.M.,

Dr. h.c. Edith Kindermann
Fachanwältin für Familienrecht, von 2019 bis 2025 Präsidentin des Deutschen Anwaltvereins, Vorsitzende des Ausschusses RVG und GK des DAV

Datum: 13.11.2025 - 14.11.2025 | Dauer: 15,00 h (nach §15 FAO) | Ort: rak.seminare GmbH

Gebühr: Präsenz 550,00 € | Online 520,00 € (Preise zzgl. MwSt.)

Details & Anmeldung

Präsenz-Seminar

Online-Seminar

Sexueller Missbrauch von Kindern und Jugendlichen

Fachgebiet: Strafrecht, Familienrecht

Referent / Referentin:

Prof. Dr. med. Tobias Renner
Ärztlicher Direktor, Klinikleitung der Kinder- und Jugendpsychiatrie der Uniklinik Tübingen

Datum: 18.11.2025 | Dauer: 2,50 h (nach §15 FAO)

Gebühr: Online 99,00 € (zzgl. MwSt.)

Details & Anmeldung

Online-Seminar

Die Begleitung der Sterbenden und das Recht

Fachgebiet: Medizinrecht, Familienrecht, Sozialrecht, Strafrecht

Referent / Referentin:

Dr. Oliver Tolmein
Fachanwalt für Medizinrecht, Hamburg

Datum: 02.12.2025 | Dauer: 5,00 h (nach §15 FAO)

Gebühr: Online 230,00 € (zzgl. MwSt.)

Details & Anmeldung

Online-Seminar

Verkaufen - Vererben – Verschenken – Versteuern Unternehmensnachfolge in kleinen und mittleren Unternehmen

Fachgebiet: Steuerrecht, Arbeitsrecht, Erbrecht, Familienrecht, Handels- und Gesellschaftsrecht

Referent / Referentin:

Frank Seliger
Fachanwalt für Steuerrecht, Bielefeld

Datum: 03.12.2025 | Dauer: 5,00 h (nach §15 FAO)

Gebühr: Online 230,00 € (zzgl. MwSt.)

Details & Anmeldung

Online-Seminar

Betreuungsrecht - Zwangsbehandlung, Ehegattenvertretungsrecht

Fachgebiet: Familienrecht, Sozialrecht, Strafrecht

Referent / Referentin:

Prof. Tobias Noll
Tobias Noll, Fachanwalt für Strafrecht, Sozialrecht und Arbeitsrecht, Mediator, Professor für Recht in der sozialen Arbeit / Sozialrecht an der SRH Hochschule Heidelberg, Berufsbetreuer

Datum: 03.12.2025 | Dauer: 2,50 h (nach §15 FAO)

Gebühr: Online 99,00 € (zzgl. MwSt.)

Details & Anmeldung

Online-Seminar

Zeugenvernehmung und Aussagewürdigung

Fachgebiet: Agrarrecht, Arbeitsrecht, Bank- und Kapitalmarktrecht, Bau- und Architektenrecht, Erbrecht, Familienrecht, Handels- und Gesellschaftsrecht, Informationstechnologierecht, Insolvenzrecht, Medizinrecht, Sozialrecht, Steuerrecht, Strafrecht, Verkehrsrecht, Versicherungsrecht, Verwaltungsrecht, Migrationsrecht

Referent / Referentin:

Dipl.-Psych. Ass. iur. Alica, LL.M. Mohnert
Diplom-Psychologin und Volljuristin, LL.M.,

Datum: 05.12.2025 | Dauer: 5,00 h (nach §15 FAO)

Gebühr: Online 230,00 € (zzgl. MwSt.)

Details & Anmeldung

Online-Seminar

Verhandlungen professionell führen

Fachgebiet: Agrarrecht, Arbeitsrecht, Bank- und Kapitalmarktrecht, Bau- und Architektenrecht, Erbrecht, Familienrecht, Handels- und Gesellschaftsrecht, Informationstechnologierecht, Insolvenzrecht, Medizinrecht, Miet- und WEG-Recht, Sozialrecht, Steuerrecht, Strafrecht, Verkehrsrecht, Versicherungsrecht, Verwaltungsrecht, Migrationsrecht

Referent / Referentin:

Dr. jur. Felix Wendenburg
Dr. jur. Felix Wendenburg, M.B.A., Mediator, Coach

Datum: 17.12.2025 | Dauer: 5,00 h (nach §15 FAO)

Gebühr: Online 230,00 € (zzgl. MwSt.)

Details & Anmeldung

Online-Seminar

Unternehmungsbewertung

Fachgebiet: Familienrecht, Bank- und Kapitalmarktrecht, Erbrecht, Handels- und Gesellschaftsrecht, Insolvenzrecht, Steuerrecht

Referent / Referentin:

Prof. Dr. Jürgen Mertes
Prof. Dr. Jürgen Mertes, Dipl.-Betriebswirt (FH) und Dipl.-Wirtschaftsjurist (FH), ist Wirtschaftsprüfer und Steuerberater in Bonn sowie Professor für externe Rechnungslegung an der Hochschule Koblenz

Datum: 19.12.2025 | Dauer: 5,00 h (nach §15 FAO)

Gebühr: Online 230,00 € (zzgl. MwSt.)

Details & Anmeldung

Online-Seminar

Weitere Seminare aus anderen Fachanwaltschaften finden Sie hier.

Zurück zur Übersicht

Wir verwenden ausschließlich technisch notwendige Cookies, um die Benutzerfreundlichkeit unserer Seite zu verbessern.
Cookies für Analyse und Marketingzwecke werden nicht verwendet!
Weiterführende Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
made with ♡ by andres.media